Termine in Villach
2025
26. - 28. September 2025
28. - 30. November 2025
2026
-
19. März 2026 · Abendveranstaltung
„Dreierlei Wirksamkeit von Systemaufstellungen“,
am Seminarort in Villach von 19:00 - 21.00 Uhr
(Eintritt kostenlos, bitte um Anmeldung)
20. - 23. März 2026
5. - 7. Juni 2026
25. - 27. September 2026
27. - 29. November 2026
Vorarlberg
Beginn jeweils am Freitag von 16 bis ca. 19:30 Uhr, Samstag 9 bis ca. 19 Uhr, bis Sonntag 9 bis ca. 12.30 Uhr. Genaue Seminarzeiten vor Ort.
Seminarort: Jugendgästehaus, St. Martiner Straße 13 a, 9500 Villach, Kärnten
Bei Bedarf Übernachtung bitte selber organisieren. Bei einer rechtzeitigen Buchung stehen im Jugendgästehaus preiswerte Zimmer zur Verfügung.
Man kann sich für eine eigene Aufstellung mit einem eigenen Anliegen anmelden. Es ist auch möglich, ohne eigene Aufstellung teilzunehmen. Aufgrund beschränkter Teilnehmerzahl empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung.
Bei Bedarf kann ein telefonisches Vorgespräch vereinbart werden oder Rückfragen per Mail gesendet werden.
Für weitere Termine in Villach und Tirol bitte ich um Anfrage.
Die HEILENDE KRAFT
VON
FAMILIENAUFSTELLUNGEN
Von Bert Hellinger habe ich das Aufstellen von Familiensystemen gelernt. Dazu gehören Menschen - auch entfernteste und aus früheren Generationen - mit deren Leben und Schicksal wir innerlich verbunden und manchmal leidvoll verstrickt sind. Das meist unbewusst wirkende innere Bild vom Familiensystem bestimmt weitreichend darüber, ob unsere Beziehungen, unsere Arbeit und unser Leben gelingen oder kann zu schweren Krankheiten führe
Im Vordergrund des Seminars steht die Lösungsarbeit, wie sich solche Schicksale oft wenden lassen. Das Familien-Stellen ist eine psychotherapeutische Methode, die tief in der Seele wirken und so einen andauernden, therapeutischen Prozess in Bewegung setzen kann, der heilende Wirkung hat und sich günstig auf unsere Beziehungen zu unseren Nächsten (Partner, Eltern, Kinder) und unsere Arbeit auswirken kann.
Systemaufstellungen bringen Klarheit und Lösungen bei Supervisionsanliegen. Sie erhöhen die Kreativität in allen lebendenden Systemen wie auch in beruflichen Organisationen und helfen Blockaden zu lösen.
Empfehlenswerte Literatur
Thomas Schäfer: Was die Seele krank macht und was sie heilt (gute Einführung).
Weber Gunthard (Hrsg.): Zweierlei Glück. Die systemische Psychotherapie Bert Hellingers.
Bert Hellinger: Die Mitte fühlt sich leicht an. Vorträge und Geschichten.
München 1999
Bert Hellinger / Gabriele ten Hövel: Ein langer Weg. Gespräche über Schicksal,
Versöhnung und Glück. München 2005
Bert Hellinger: Gedanken unterwegs. München 2003. Kurze Texte, die wohl tun.
Ulsamer Bertold: Die wichtigsten Irrtümer zum Familienstellen. Herder Verlag. Freiburg 2007 (klärt über Missverständnisse, Irrtümer und Vorurteile auf)
Gabriele und Bertold Ulsamer: Spielregeln des Familienlebens. Anregungen nach dem Ansatz von Bert Hellinger. Herder spektrum Verlag
Hellinger sciencia: von Bert Hellinger herausgegebene Zeitschrift. Erscheint viermal im Jahr. Beziehbar über: Hellinger sciencia, Postfach 2120, D-83462
|